Blog
Neues über Piramesse
zahltag Auf der Grabung Qantir-Piramesse wird alle zehn Arbeitstage der Lohn an die Arbeiterinnen und Arbeiter ausgezahlt. Die Beträge werden in bar ausgezahlt – ein Bankkonto hat hier im Dorf kaum jemand. Am vergangenen Mittwoch war es dann zum ersten Mal seit Beginn der Arbeiten am 25. März soweit. 35 Mitarbeiter*innen aus dem Dorf Qantir […]
Filmpremiere Dokumentation über Pi-Ramesse im französischen Fernsehen: La cité oubliée de Ramsès II Am 6. April 2023 wird im französischen Sender france tv 5 um 21:00 Uhr die im Vorjahr auf der Grabung gedrehte Dokumentation über Qantir-Piramesse ausgestrahlt. Für etwa zwei Wochen war ein Team der Produktionsfirma Pernelmedia unter der Leitung von Regisseur Laurent Portes […]
Die ersten Wochen Welche Planquadrate sollen geöffnet werden? – dies ist die erste Frage, die sich in der Grabungskampagne stellt. So beginnt die Arbeit mit Überlegungen und einer Begehung der Fläche. Die Wahl fällt schließlich auf zwei Planquadrate, die bereits im letzten Jahr geöffnet worden waren und nun erneut bearbeitet werden, da sich unterhalb der […]
Ramadan Kareem Das Qantir-Piramesse-Projekt wünscht all seinen muslimischen Freunden “Ramadan Kareem“! Ramadan in Qantir 2023
Bald geht es wieder los! Am 20. März beginnt die diesjährige Grabungskampagne des Qantir-Piramesse-Projektes. Bis zum 25. Mai werden die archäologischen Untersuchungen am Grabungsplatz Q VIII fortgesetzt, die bereits 2022 wieder aufgenommen worden waren. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige der zentralen Räume des Palastareals freilegen konnten, werden sich die Grabungen dieses Jahres auf die […]
Nachruf auf Edgar Pusch Dr. Edgar Bruno Pusch war ein sehr engagierter und angesehener deutscher Ägyptologe, der 50 Jahre lang archäologische Arbeiten und Forschungen in Ägypten verbrachte, davon 39 Jahre allein in Qantir/Pi-Ramesses im östlichen Delta. Er wurde 1946 in Düsseldorf geboren und interessierte sich bereits als Schüler des Humboldt-Gymnasiums für das alte Ägypten und […]
Drohnenaufnahmen von Qantir Während der Frühjahrskampagne 2022 (siehe Blogbeitrag) war im Mai auch ein Filmteam der französischen Produktionsfirma Pernelmedia anwesend. In etwa zwei Wochen wurden die Grabung, die Ergebnisse und der Arbeitsalltag durch Laurent Portes und sein Team umfassend dokumentiert. Derzeit sind wir in den Abschluss der Arbeiten mit eingebunden. Im Frühjahr 2023 wird der […]
Neue publikationen Im September und Oktober sind gleich zwei neue Beiträge zu Pi-Ramesse erschienen. Zum einen ist dies der seit 25 Jahren erste Überblick über den Stand der Forschungen, der sich an eine breitere Öffentlichkeit richtet. Im von Heidi Köpp-Junk herausgegebenen Sonderband der Antiken Welt mit dem Titel Stadtleben im Alten Ägypten finden sich auf […]
Dreharbeiten in Hildesheim Ende März 2021 fanden im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Dreharbeiten für eine neue Dokumentarreihe über das pharaonische Ägypten statt, die von der Kölner Gruppe 5 Filmproduktion konzipiert und produziert wird. In einer Folge, die die Metropolen vorstellen wird, wird auch Pi-Ramesse eine Rolle spielen. 2022 wird die gesamte Reihe auf ZDFinfo zu […]
Danke an alle,die uns in den vergangenen Jahren unterstützt haben! Insbesondere das vergangene Jahr war auch für das Projekt Qantir-Piramesse nicht einfach. Umso größer ist unsere Freude darüber, dass das Projekt in den kommenden drei Jahren von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert werden wird. Im Herbst 2021 möchten wir, so es die Lage zulässt, wieder […]
Website und Blog des Projektes Qantir-Piramesse gehen online! Es ist vollbracht! Das archäologische Projekt Qantir-Piramesse ist online. Ab sofort finden Sie hier Informationen rund um die Ramsesstadt sowie immer ganz aktuell die neuesten Ergebnisse, Veranstaltungsankündigungen und vieles mehr. Im Herbst 2021 wollen wir dann auch über die Website direkt von der Grabung berichten, so dass […]